Er besteht aus international anerkannten Experten auf dem Gebiet der Neurowissenschaften. Der IRP Forschungsrat ist eine unabhängige Instanz, die in unparteiischem Verfahren die von der Stiftung finanzierten Forschungsvorhaben auswählt.
Ein einfaches aber strenges Auswahlverfahren, Garantie für Exzellenz
Forscher werden jedes Jahr über www.irp.ch einge- laden, bis zum 31. Oktober ihr Gesuch für ein IRP Research Grant oder ein IRP Postdoctoral Fellowship einzureichen.
Nach Validierung der Kandidaturen (ca. fünfzig pro Jahr) teilen die Mitglieder des Forschungsrats die Gesuche nach Spezialgebieten für eine erste Begutachtung auf.
Ende Januar trifft sich der Forschungsrat in Zürich, bespricht die diversen Kandidaturen und benotet sie.
Je nach Umfang des vom IRP Stiftungsrat zur Verfügung gestell- ten Budgets wählt der Forschungsrat zwischen sieben und zehn neue Projekte auf dem Gebiet der Grundlagen- oder klinischen Forschung aus, die unterstützt werden.
Prof. Dr. James Fawcett, Chairman
Honorary Professor, University of Cambridge and King’s College Cambridge, Cambridge, United Kingdom
Prof. Dr. Armin Curt, Vice-chairman
Former Director of Center for Paraplegia, Universitätsklinik Balgrist, Zurich, Switzerland
PD Dr. Florence Bareyre, Member
Institute of Clinical Neuroimmunology, LMU University Hospital, Munich, Germany
Prof. Dr. Elizabeth Bradbury, Member
Senior Fellow MRC, Kings College, London, United Kingdom
Prof. Dr. Hatice Kumru Can, Member
Specialist in Neurology, Guttmann Neurorehabilitation Hospital, Badalona, Spain
Prof. Dr, Catherine Jutzeler, Member
ETH Zurich, Dep. of Health Sciences and Technology, Zurich, Switzerland
Prof. Dr. Christian Lüscher, Member
Director of Département des neurosciences fondamentales, University of Geneva, Switzerland
Dr. Giorgio Scivoletto, Member
Director Neuroriabilitazione, IRCCS Fondazione S. Lucia, Rome, Italy
Dr. Monica M Sousa, Member
Group Leader, Nerve Regeneration group-i3S, University of Porto, Porto, Portugal
Prof. Gerold Stucki, MD, MS, Member
Director of Swiss Paraplegic Research, Nottwil LU, Switzerland